Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Apleona Südost GmbH • Penzberg

Ausbildungsmatcher starten

Du möchtest herausfinden, welcher Berufseinstieg am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt? Lass dich matchen!

Penzberg

ab sofort
Stellen-ID: 22422

 


​​Verstärke unser Team und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft!
Wir – die Apleona Südost GmbH – bieten zum Ausbildungsstart in 2025 in Penzberg die
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) - JobID 22422 

 

 

Darauf kannst du dich freuen:

  • Gut ausgestattete Lehrwerkstatt: Arbeite in einer modernen und gut ausgestatteten Lehrwerkstatt, die optimale Lernbedingungen bietet.
  • Gute Aussichten auf Übernahme: Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen die Chancen auf eine Festanstellung gut.
  • 30 + 2 Tage Urlaub: Genieße ausreichend Erholungszeit und profitiere von unseren firmeninternen freien Tagen über Weihnachten und Silvester.
  • Weihnachtsgeld: Freue dich auf eine finanzielle Unterstützung zur Weihnachtszeit.
  • Kostenübernahme Fahrtkosten: Wir übernehmen deine Fahrtkosten, damit du sorgenfrei zur Arbeit kommen kannst.
  • Zuschuss zu außerbetrieblichen Aufwendungen: Wir unterstützen dich bei Fachliteratur und anderen notwendigen Materialien für deine Ausbildung.
  • Welcome-Days: Starte mit unseren einführenden Welcome-Days optimal in deine Ausbildung und lerne dein Team kennen.
  • Moderne Ausstattung: Erhalte ein Smartphone, Tablet, persönliche Schutzausrüstung (PSA) und dein eigenes Werkzeug für einen reibungslosen Arbeitsalltag.
  • Corporate Benefits: Nutze attraktive Angebote wie den eGym Wellpass für Fitness und Gesundheit.

 


Das lernst du in der Ausbildung:

  • Du lernst die Montage, Inbetriebnahme und Demontage sowie Wartung, Reparatur & Instandsetzung von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
  • Diese zu prüfen und zu beurteilen, wie sie ökonomisch sowie ökologisch optimiert werden können
  • Vormontage einzelner Anlagenteile im Team, sowie den Einbau der Bauteile bei unseren Kunden
  • Installation/Programmierung von elektrotechnischen/elektrischen Anlagenteilen, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Dämm-, Korrosions- und Brandschutzmaßnahmen
  • Zudem bringen wir Dir bei, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen zu überprüfen
  • ...und VIELES mehr!

 


Das wünschen wir uns von dir: 

  • Einen guten Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse an moderner Technik und komplexen Systemen,Teamgeist, Lernbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise

 

 

Interessiert? Werde Teil unseres Teams!

​Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns daher über alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder etwaigen Beeinträchtigungen.

Bewerbe dich in nur wenigen Klicks über das Bewerbungsformular!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Ansprechpartner: 
Thomas Gronau
+49 221 / 949 742 804

 


Wir bitten Personalberater und -dienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Die angegebenen Kontaktdaten sind ausschließlich für Bewerbende gedacht.

Ausbildung bei Apleona: Das gibt’s obendrauf

Übernahme der Kosten für Schulmaterialen

Ein fest zugeteilter Ausbilder, der dir während der gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite steht

Sehr gute Übernahmechancen

Auslandspraktika an unseren internationalen Standorten

Erfahrungsberichte

„Hier wird man auf das spätere Berufsleben vorbereitet“

Julian (21) - Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei der Apleona

Julian (21) absolviert derzeit die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der Apleona und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr. Erfahre mehr über seine Erfahrungen während der Ausbildung: 

Unsere FAQs

Wie kann ich mich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren?

‎ 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

‎ 

Welche persönlichen Voraussetzungen sollte ich für eine Ausbildung mitbringen?

‎ 

Welchen Schulabschluss muss ich haben?

‎ 

Wann beginnt die Ausbildung?

‎ 

Wie lange dauert eine Ausbildung?

‎ 

Gibt es auch Möglichkeiten, die Ausbildungszeit zu verkürzen?

‎ 

Welche Arbeitszeitregelung gilt für Auszubildende?

‎ 

An welchen Berufsschulen findet der Unterricht statt?

‎ 

Gibt es besondere Angebote während der Ausbildung/ dem dualem Studium?

‎ 

Mit wem kann ich sprechen, wenn ich während Ausbildung oder Studium mal ein Problem habe?

‎ 

Kann ich auch mal im Ausland arbeiten?

‎ 

Wie gut sind meine Chancen nach der Ausbildung/dem Studium übernommen zu werden?

‎ 

Wie kann ich mich nach der Ausbildung/dem dualen Studium weiterentwickeln?

‎ 

Welche Tipps geben Sie den Bewerbern mit auf den Weg?

‎ 

Einstieg Technik, Anlagenbau und Ausbau

Im Bereich Technik, Anlagenbau und Ausbau legen wir den Grundstein für einen effizienten, nachhaltigen und sicheren Betrieb unserer Standorte und Anlagen. Als Azubi wirst du Teil eines Teams, das die Infrastruktur plant, realisiert und stetig verbessert, um einen reibungslosen und ressourcenschonenden Arbeitsalltag zu ermöglichen. Du hast ein Händchen für Technik, packst gerne mit an, findest kreative Lösungen und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig. Starte deine Zukunft bei uns – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ansprechpartner

Obsitu Hassan