Ausbildung zum Maler und Lackierer (w/m/d)

Apleona R&M Ausbau Frankfurt GmbH • Rödermark

Ausbildungsmatcher starten

Du möchtest herausfinden, welcher Berufseinstieg am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt? Lass dich matchen!

Rödermark

ab sofort
Stellen-ID: 21933

 


​​Verstärke unser Team und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft!
Wir – die Apleona R&M Ausbau Frankfurt GmbH – bieten zum Ausbildungsstart in 2025 in Rödermark die
Ausbildung zum Maler und Lackierer (w/m/d) - JobID 21933 




Darauf kannst du dich freuen:

  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Eine Ausbildungsvergütung gemäß Bautarif und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub 
  • Firmenfeiern und Teamevents
  • Hochwertige Arbeitskleidung und funktionales Werkzeug 
  • Persönliche sowie fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervergünstigungen mit Sonderkonditionen für Produkte und Leistungen renommierter Hersteller und Marken
  • Exklusive Mitarbeiterangebote für Produkte und Leistungen renommierter Hersteller und Marken
  • Ein attraktives Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm

 


Das lernst du in deiner Ausbildung:

  • In deiner 3-jährigen Ausbildung spezialisierst du dich auf die Bereiche Innenwände, Decken, Böden und komplette Fassaden
  • Als Maler (w/m/d) setzt du farbige Akzente! Du erlernst alle Maltechniken, wie z.B. Stupf-, Wickel, Sprenkel-, Folienknautschtechniken
  • Auch mit Putz- und Spachteltechniken sowie Stuckarbeiten wirst du bei uns vertraut gemacht
  • Wir bringen dir bei, welche Verfahren und Materialien für die jeweiligen Aufträge am besten geeignet sind
  • Zusätzlich vermitteln wir dir, wie du sämtliche Arten von Bodenbelägen verlegst und wie Versiegelungsarbeiten und Arbeiten der Untergrundvorbehandlung durchführst.
  • Darüber hinaus lernen wir dir, wie man Bauteile und Systemelemente (Dämmung für den Brandschutz, Verkleidung für Wände und Decken) montiert

 


Das wünschen wir uns von dir:

  • Einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Interesse am Bau
  • Kreativität und Freude an der Arbeit im Team und an Entstehungsprozessen


 

Interessiert? Werde Teil unseres Teams!

​Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns daher über alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder etwaigen Beeinträchtigungen.

Bewerbe dich in nur wenigen Klicks über das Bewerbungsformular!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Ansprechpartner: 
Katharina Büttner 
+49 152 54 87 09 57


Wir bitten Personalberater und -dienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Die angegebenen Kontaktdaten sind ausschließlich für Bewerbende gedacht.

Ausbildung bei Apleona: Das gibt’s obendrauf

Übernahme der Kosten für Schulmaterialen

Ein fest zugeteilter Ausbilder, der dir während der gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite steht

Sehr gute Übernahmechancen

Auslandspraktika an unseren internationalen Standorten

Erfahrungsberichte

„Hier wird man auf das spätere Berufsleben vorbereitet“

Julian (21) - Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei der Apleona

Julian (21) absolviert derzeit die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der Apleona und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr. Erfahre mehr über seine Erfahrungen während der Ausbildung: 

Unsere FAQs

Wie kann ich mich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren?

‎ 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

‎ 

Welche persönlichen Voraussetzungen sollte ich für eine Ausbildung mitbringen?

‎ 

Welchen Schulabschluss muss ich haben?

‎ 

Wann beginnt die Ausbildung?

‎ 

Wie lange dauert eine Ausbildung?

‎ 

Gibt es auch Möglichkeiten, die Ausbildungszeit zu verkürzen?

‎ 

Welche Arbeitszeitregelung gilt für Auszubildende?

‎ 

An welchen Berufsschulen findet der Unterricht statt?

‎ 

Gibt es besondere Angebote während der Ausbildung/ dem dualem Studium?

‎ 

Mit wem kann ich sprechen, wenn ich während Ausbildung oder Studium mal ein Problem habe?

‎ 

Kann ich auch mal im Ausland arbeiten?

‎ 

Wie gut sind meine Chancen nach der Ausbildung/dem Studium übernommen zu werden?

‎ 

Wie kann ich mich nach der Ausbildung/dem dualen Studium weiterentwickeln?

‎ 

Welche Tipps geben Sie den Bewerbern mit auf den Weg?

‎ 

Ansprechpartner

Katharina Büttner