Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) in Dresden

Apleona GmbH • Dresden

Ausbildungsmatcher starten

Du möchtest herausfinden, welcher Berufseinstieg am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt? Lass dich matchen!

Dresden

ab sofort
Stellen-ID: 21094


Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft! 
Wir – die Apleona Nordost GmbH – suchen für unseren Standort in Dresden 
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) in Dresden - JobID 21094 
 

Darauf können Sie sich freuen

 

  • Attraktive Ausbildungsvergütung und pünktliche Gehaltszahlungen
  • 30 Tage Urlaub sowie geregelte Arbeitszeiten
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen zur finanziellen Unterstützung
  • Zugang zu Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterangeboten bei namhaften Herstellern und Marken
  • Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios
  • Option auf ein Jobrad-Leasing, damit Sie auch privat mobil bleiben
  • Hochwertige Arbeitskleidung und funktionales Werkzeug für Ihre Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine bessere Work-Life-Balance (standortabhängig)
  • Firmenfeiern und Teamevents, die den Teamgeist stärken
  • Ein attraktives Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
  • Ein inklusives Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Gleichberechtigung fördert

 

Das erwartet Sie während Ihrer Ausbildung

 

Während der 3-jährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen umfassendes Wissen und praxisnahe Erfahrungen, damit Sie bestens auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet sind. Sie lernen: 

 

  • Theorie & Praxis:
    • Sie erlernen die Grundlagen des Büromanagements in der Berufsschule (Theorie) und durchlaufen verschiedene Abteilungen in unserem Unternehmen (Praxis), z. B. Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Controlling, Bürgschaftsmanagement und Fuhrparkverwaltung.
  • Einblicke in die Arbeitswelt:
    • Kennenlernen zahlreicher organisatorischer und kaufmännisch-verwaltender Aufgaben.
    • Tätigkeiten im Bereich Facility Management sowie Einblicke in die Betreuung von Kosten- und Leistungsübersichten.
    • Bearbeitung von Schriftverkehr, Postein- und -ausgang sowie Überwachung von Zahlungs- und Lieferterminen.
  • Fachliche Tätigkeiten:
    • Prüfen und Buchen von Eingangsrechnungen, Einholen von Angeboten, Auftragsbearbeitung und Lohnberechnung.
    • Analyse und Bewertung von Abschlüssen sowie die Dokumentation von Werteströmen und Ergebnissen.
    • Teilnahme am Tagesgeschäft sowie Mitarbeit an Projekten zur Vertiefung marktorientierter Geschäftsprozesse.

 

Das bringen Sie mit

 

  • Einen guten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur (oder eine vergleichbare Qualifikation).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) sind von Vorteil.
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben.


Interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams!

​Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns daher über alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder etwaigen Beeinträchtigungen.

Bewerben Sie sich in nur wenigen Klicks über das Bewerbungsformular!


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner: 
Patrick Franke 
+49 30 / 30 09 18 136

  

Ausbildung bei Apleona: Das gibt’s obendrauf

Übernahme der Kosten für Schulmaterialen

Ein fest zugeteilter Ausbilder, der dir während der gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite steht

Sehr gute Übernahmechancen

Auslandspraktika an unseren internationalen Standorten

Erfahrungsberichte

„Hier wird man auf das spätere Berufsleben vorbereitet“

Julian (21) - Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei der Apleona

Julian (21) absolviert derzeit die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der Apleona und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr. Erfahre mehr über seine Erfahrungen während der Ausbildung: 

Unsere FAQs

Wie kann ich mich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren?

‎ 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

‎ 

Welche persönlichen Voraussetzungen sollte ich für eine Ausbildung mitbringen?

‎ 

Welchen Schulabschluss muss ich haben?

‎ 

Wann beginnt die Ausbildung?

‎ 

Wie lange dauert eine Ausbildung?

‎ 

Gibt es auch Möglichkeiten, die Ausbildungszeit zu verkürzen?

‎ 

Welche Arbeitszeitregelung gilt für Auszubildende?

‎ 

An welchen Berufsschulen findet der Unterricht statt?

‎ 

Gibt es besondere Angebote während der Ausbildung/ dem dualem Studium?

‎ 

Mit wem kann ich sprechen, wenn ich während Ausbildung oder Studium mal ein Problem habe?

‎ 

Kann ich auch mal im Ausland arbeiten?

‎ 

Wie gut sind meine Chancen nach der Ausbildung/dem Studium übernommen zu werden?

‎ 

Wie kann ich mich nach der Ausbildung/dem dualen Studium weiterentwickeln?

‎ 

Welche Tipps geben Sie den Bewerbern mit auf den Weg?

‎ 

Ansprechpartner

Patrick Franke